Senkrechtlift

Senkrechtlifte

Der platzsparende Aufzug für innen und außen

Senkrechtlifte

Ein Senkrechtlift ist ein Aufzug im oder am eigenen Haus und ist die leichtere und kostengünstigere Alternative zu einem klassischen Personenaufzug. Er ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und sorgt für die sichere Überwindung mehrerer Etagen. Der Senkrechtlift muss sich im Gegensatz zu einem Plattformlift oder Treppenlift nicht an einer vorhandenen Treppe orientieren und kann variabel im gesamten Haus oder an der Außenfassade installiert werden.

In dem komfortablen Lift SB 200 von Barduva werden Sie in einer angemessenen Geschwindigkeit sicher transportiert und landen sanft an dem jeweiligen Zielort, es eignet sich also ebenso wie ein Sitzlift als bequemer Seniorenlift. Das Design ist dabei flexibel, Sie können je nach Modell aus einer großen Farbpalette Ihre Lieblingsfarbe, genauer gesagt die zu Ihrem Wohnambiente passende Farbe auswählen. Der Boden der Aufzugplattform kann mit Gummi in verschiedenen Farben oder mit Strukturvinyl ausgestattet werden. Stellen Sie aus einer Vielzahl von Zubehör und Optionen Ihren Aufzug individuell zusammen.

Barduva SB 200 Senkrechtlift

Besonders der SB 200 von Barduva, bestehend aus hochwertigen Materialien, passt sich durch sein leichtes und elegantes Design an das Design des Gebäudes an. Er ist spindelbetrieben und wird entweder in einem bestehenden Schacht eingebaut oder der Einbau erfolgt mit seinem individuellen Schacht aus Stahlprofilen und der Verglasung.

Das Bedienfeld ist komplett hinterleuchtet, es besteht aus dem Griff und großen Knöpfen mit geprägten Symbolen für mehr Komfort. Der Lift bietet viele Optionen zur Konstruktion, sodass er individuell zu Ihren Gegebenheiten passt. Es können viele Faktoren individuell angepasst werden, ganz nach Ihren Wünschen. Wir sorgen dafür, dass der Homelift ideal auf Ihre Person oder auf die im Haus lebenden Personen angepasst wird. Es ist möglich den Senkrechtlift im Einfamilienhaus oder auch im Mehrfamilienhaus einzubauen und zu nutzen.

  • Beleuchtung

  • Türöffner

  • Komfortausrüstung

  • Türen

  • Farbe

  • Verkleidung

  • Weitere

Kurz erklärt

Ein Senkrechtlift ist eine Alternative zu richtigen Personenaufzügen. Sie sind speziell für Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, ausgerichtet. Solche Lifte können außen oder innen im Gebäude eingebaut werden und lassen sich einfach und komfortabel bedienen. Diese Lifte eignen sich ideal für die Überwindung mehrerer Etagen in kürzester Zeit. Durch viele Gestaltungsmöglichkeiten kann der Lift an Ihre ganz speziellen Bedürfnisse angepasst werden.

Fünf wesentliche Vorteile:

  1. Sind nicht an Treppenverläufe gebunden, anders als bei Treppenliften.
  2. Der Lift kann nachträglich eingebaut werden, ist flexibel einbaubar.
  3. Ideal für Rollstuhlfahrer:innen geeignet.
  4. In mehreren Größen sowie Förderhöhen erhältlich.
  5. Kostengünstigere Alternative zu herkömmlichen Aufzügen.

Senkrechtlifte mit und ohne Schacht

1. Mit Schacht:

Senkrechtlifte mit Schacht bestehen grundsätzlich aus einer Schachtkonstruktion (in den meisten Fällen ist es die Pfosten-Riegel-Konstruktion) sowie einer Kabine und einem Antrieb.

Hauptsächliche Vorteile:

  1. Sind sowohl auf den Innen- als auch auf den Außenbereich ausgelegt und ideal zur Bewältigung von mehreren Etagen geeignet.
  2. Einfach zu bedienen.

2. Ohne Schacht:

In diesem Fall verfügt der Senkrechtlift über eine stabile, sich selbst stützende Konstruktion. Diese Konstruktion besteht aus zwei Stützen, welche an beiden Seiten des Lifts genau mittig montiert werden. Entlang der beiden seitlichen Stützen kann er nun vertikal durch eine Aussparung in der Decke in die gewünschte Etage fahren. Hierbei ist es wichtig, dass das große Loch, welches später als Durchfahrt dienen soll, im Vorhinein in der Decke ausgeschnitten wird. Erst dann können die Stützen und die Kabine montiert werden.

Gut zu wissen: Senkrechtlifte mit einer sich selbst stützenden Konstruktion sind dafür konzipiert worden, geringere Höhen zu bewältigen. Anders als Lifte mit Schacht, denn diese bewältigen auch mehrere Etagen problemlos.

Hauptsächliche Vorteile:

  1. Können wesentlich raumsparender eingebaut werden.
  2. Dadurch, dass der Schacht entfällt, ist der Einbau günstiger.

Finanzierungsmöglichkeiten eines Senkrechtliftes

Was kostet ein Senkrechtlift? Der Preis kann je nach Hersteller, Variation und Ausführung variieren. Unser Verfahren sieht vor, dass wir Sie persönlich beraten, ob ein Senkrechtlift für Sie eine Option ist. Nach der Sichtung des betreffenden Gebäudes benötigen wir noch einige Daten, um Ihnen ein individuelles Angebot zu machen. Wir wollen schließlich die ideale Lösung für Sie finden. Dazu gehört auch, nicht nur nach dem günstigsten Modell zu schauen, sondern Ihre Anforderungen an Sicherheit und Komfort zu erfüllen. Das gilt für Eigenheime, öffentliche Gebäude und auch Mehrfamilienhäuser, jedes Gebäude benötigt ein ganz spezielles Angebot sowohl für den Außenbereich als auch den Innenbereich.

Die Förderungsmöglichkeiten sollten auch nicht zu gering bewertet werden. Seniorenaufzüge und Behindertenlifte können finanziert werden. Mehr dazu, wie Sie für den Homelift in Ihrem eigenen Zuhause einen Zuschuss bekommen könnten, gibt es hier.

  • Hohe Sicherheitsstandards

  • Energieeffiziente Nutzung

  • Digitales Steuerungssystem mit hohem Bedienkomfort

  • Wenig Platzbedarf und effiziente Nutzung

  • Viele Optionen und Zubehör für die individuelle Anpassung

  • Spindelantrieb unserer Modelle

  • Schnelle Installation und Notfallservice

  • Sanfte Bewegung für eine angenehme Fahrt

Ausführliche Beratung

Individuelle Beratung ist das A und O vor dem Kauf von Senkrechtaufzügen. Denn um genau auf Ihre Anforderungen eine passende Lösung zu finden, müssen viele Aspekte beachtet werden. Wir beginnen mit Fragen, die zur Form des Liftsystems führen sollen.

  • Also handelt es sich dabei um eine kurvige oder gerade Treppe?
  • Soll der Lift eine Sitzmöglichkeit haben oder wird er eher für einen Rollstuhl gebraucht?
  • Wie viele Etagen soll der Lift überwinden?

Dann geht es natürlich auch um die Fragen zur Bedienung, die die späteren Nutzer betreffen.

  • Wie ist die technische Veranlagung der Nutzer bzw. Bewohner?
  • Ist auch eine motorische Behinderung vorhanden, die die Steuerung betrifft?

Es gibt noch viele weitere Aspekte, die vorab zu klären sind, um die ideale Lösung zu finden. Wenn es ein Fahrstuhl bzw. Außenaufzug werden soll, dann muss noch der Hersteller ausgesucht werden und später dann die baulichen und gestalterischen Details.

Senkrechtlifte

Die Qualität und Sicherheit sind jedoch die wichtigsten Aspekte. Trotzdem müssen bauliche Veränderungen gut durchdacht werden, bevor ein Lift im Treppenhaus oder außen am Haus angebracht wird. Wir helfen Ihnen, Modelle zu vergleichen und die deutlichen Unterschiede zu erkennen. Die Höhe und die Plattform beispielsweise spielen für die Montage auch eine wichtige Rolle.

Es bleibt noch zu erwähnen, dass ein Senkrechtaufzug gelegentlich einer Wartung bedarf, die ordnungsgemäß von uns durchgeführt wird, damit Ihre Sicherheit gewährleistet werden kann. Entsprechend unseren Sicherheitsstandards bieten wir zusätzlich auch einen Notfalldienst für die Möglichkeit eines Ausfalls an.