Ein Hublift wird auch häufig Hebelift genannt und dient als Hilfe bei der Überwindung von Treppen für Rollstuhlfahrer*innen oder anderen beeinträchtigten Menschen. Der Hublift ist flexibel im Inneren und im Außenbereich einsetzbar, so dass er bei kleinen Höhen die richtige Wahl ist. Häufige Einsatzbereiche sind der Eingangsbereich bei aller Art von Gebäuden oder als Verbindung zwischen der eigenen Terrasse und dem tiefer gelegenen Garten. Der Hublift ist wie der Senkrechtlift nicht von der eingebauten Treppe abhängig und kann je nach Begebenheit aufgebaut oder eingebaut werden. Ein Hublift besteht aus Sicherheitstüren, einer anpassbaren Verkleidung, einer Kontrolleinrichtung und dem Fördermast. Die individuell konfigurierbaren Bausätze unserer Modelle lassen uns für jeden Einsatzbereich die richtige Lösung finden. Nehmen Sie für eine kostenlose und unverbindliche Ortsbegehung gerne Kontakt zu uns auf.
Barduva RB 150
Der Rollstuhlaufzug von Barduva kann sowohl eine Innen- als auch Außenkonstruktion sein und zwar bis zu 3 Metern Höhe. Damit ist er eine ideale Alternative zu den vollkommen geschlossenen Plattformaufzügen. Dadurch, dass das Design sehr offen ist, bietet der gebürstete und somit rostfreie Stahl eine schöne Lösung für Ihr Zuhause. Er bietet eine sichere Alternative, um flexibel Treppen und Höhen zu überwinden. Zudem ist dieser Plattformlift von Barduva raumsparend und kosteneffizient, er kann somit nicht nur im Eigenheim eingesetzt werden, sondern auch nach Absprache an Mietshäusern oder auch am Arbeitsplatz.
Vorteile:
- Sehr sicher
- Geräuschneutral
- Einfacher An- und Aufbau
- Wenig Bedarf an Wartung
- Leichtes Design
- Rostfreies Material
- Kein großer Platzbedarf
- Außen oder Innen zu montieren